Der Zwischenstall – so leben die Showpferde

Erfahren Sie mehr über die Zwischenställe der Apassionata World GmbH, wo die Pferde während der Tour unter der Woche untergebracht sind.

Die Europa-Tour, die zwischen Oktober und Juni in rund 30 verschiedenen Städten in Deutschland und dem europäischen Ausland gastiert, ist sternförmig organisiert. Das bedeutet, dass die Pferde nicht von einer Showstadt zur nächsten gebracht werden, sondern zwischen den Wochenenden im zentral gelegenen „Zwischenstall“ unterkommen. So können die Reisezeiten so kurz wie möglich gehalten werden.

Einer der beiden Ställe gehört Petra Geschonnek, Chefin der Friesenequipe. Um den Pferden auch während der Tournee einen idealen Ort der Erholung zu bieten, hat sie ihren Vorzeige-Stall in Korschenbroich bei Düsseldorf seit dem Einzug im Mai 2014 mit viel Elan zu dem kleinen Paradies gemacht, das es heute ist. Auf den großzügigen Anlagen verbringen die Tiere unter der Woche ihre Freizeit: grasend auf Koppeln, bei idyllischen Ausritten und leichtem, auf die jeweiligen Bedürfnisse des Pferdes abgestimmten Training – ein normales Pferdeleben eben!

Für Pferde ist Routine sehr wichtig. Deshalb kümmern sich auch immer die gleichen Personen um die Tiere.

Von dem waldreichen Ausreitgelände und den schönen Boxen und Paddocks oder dem Solarium profitieren neben Petras Friesen und Barockpintos auch bis zu 20 andere Pferde der Apassionata World GmbH, deren Heimat teils tausende Kilometer weit entfernt liegt. Ob die Pferdefamilien der Freiheitskünstler oder Esel und Shetlandponys – auch ihren Bedürfnissen wird die Anlage gerecht, schließlich ist sie während der Tourneen auch ihr Zuhause.

Hier haben die Pferde ausreichend Bewegung und Entspannung ebenso wie  Beständigkeit. Der Stall in Korschenbroich ist also nicht nur aufgrund seiner Lage ideal – vielmehr verstehen die Reiter und Pferde ihn als ihren Rückzugsort. Nach den aufregenden Tournee-Wochenenden kehren die vierbeinigen Showstars immer an denselben Ort zurück, freuen sich auf dieselben Nachbarn in ihren Boxen und auf den Paddocks und Weiden, auf dieselben Personen, die sich um ihr Wohl bemühen. Diese Gewohnheit gibt ihnen Sicherheit und Ruhe.

Auch wie die Tiere untergebracht sind, entscheiden die Reiter selbst. Ob im Offenstall, auf dem Paddock oder mit regelmäßigem Weidegang – für jedes Team oder sogar individuell pro Pferd werden die optimalen Bedingungen geschaffen. Werden beispielsweise die Ponys einer Equipe gemeinsam auf der heimatlichen Weide gehalten, würde ihnen die Trennung durch Boxen auch bei täglichem Gang auf die Koppel nicht gut tun. Also haben sie selbstverständlich auch im Zwischenstall ihr eigenes Areal, wo sie stets draußen und beisammen sein können. Denn nur, wenn sie so untergebracht sind, wie sie es von ihren Heimatställen kennen und sich wirklich wohlfühlen, sind die Pferde ausgeglichen und können wiederum ideal trainiert werden.Dass die Tiere vor wie hinter den Kulissen entspannt und motiviert sind, wird auch in der Show deutlich. Ohne die optimal auf sie zugeschnittenen Bedingungen wären die atemberaubenden Auftritte nicht möglich. Denn egal, bei wie vielen Shows sie im Jahr begeistern – die vierbeinigen Stars der Apassionata World GmbH sind vor allem eins: ganz normale Pferde.