Tickets

Die Historie

Die Historie

Die Idee zu diesem einmaligen Showkonzept entstand aus der Überzeugung heraus, dass Pferde weitaus mehr Faszination auf den Menschen ausüben können, als es bisher bei klassischen Reitsportveranstaltungen der Fall war. Einem breiten Publikum sollten verschiedene Pferderassen und Reitweisen aus ganz Europa – und damit die Vielfalt ihrer Traditionen – präsentiert werden.

Reittraditionen in Europa

Diese sind bis heute Kern der Shows aus dem Hause der Apassionata World GmbH: Ob klassische Dressur aus Portugal, die temperamentvolle und traditionelle spanische Reitweise, amerikanisches Westernreiten oder die spektakuläre Ungarische Post – diese und viele weitere Disziplinen werden verwoben und durch viele weitere Elemente und Effekte ergänzt zu einem Showformat, das zum Staunen und Träumen einlädt.

Zusammenarbeit & Vertrauen über viele Jahre hinweg

Ein Großteil der Reitteams ist bereits seit Begründung des Showkonzepts fester Bestandteil der Inszenierungen und aus den Shows der Apassionata World GmbH nicht mehr wegzudenken. Die Equipen um Luis Valença und Filipe Fernandes aus Portugal, Sebastián Fernández aus Spanien, Erik Hasta Luego und Sylvie Willms aus Frankreich oder Bartolo Messina und die Familie Giona aus Italien machen die Shows seit vielen Jahren zu dem, was sie sind.

Als Veranstalterin der Erfolgsshows wie APASSIONATA – „Gefährten des Lichts“, APASSIONATA – „Cinema of Dreams“ und APASSIONATA – „Im Bann des Spiegels“ blickt die Apassionata World GmbH zurück auf Produktionen, die Menschen in ganz Europa verzaubert und begeistert haben. Mit CAVALLUNA – „Welt der Fantasie“ wurde diese Erfolgsserie fortgeführt und auch die Europa-Tour 2019/2020 CAVALLUNA – „Legende der Wüste“ knüpft nahtlos daran an.